Der VW ID. Buzz bei Autohaus Koch
Vollelektrisch, voll vernetzt, vollkommen neu gedacht. Ab sofort bei uns!
ID. Buzz Pro: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 21,7-20,6; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0.Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Eine neue Volkswagen Generation
Mit dem vollelektrischen ID. Buzz bringen wir ikonisches Design zurück. Modernste Technologien und ein flexibles Raumkonzept sorgen für mobilen Komfort, der neue Maßstäbe setzt.
Design: Revolution statt Evolution
VW hatte die einmalige Chance, den legendären Volkswagen Bulli neu zu erfinden. Und mit dem ID. Buzz haben sie sie genutzt. Um sein ikonisches Design ins Zeitalter der Elektromobilität zu bringen, haben sie es mit der charakteristischen Design-DNA der ID. Modelle neuinterpretiert. Stilprägend ist dabei die fließende Silhouette mit ihrer flachen und langgestreckten Dachlinie, die sich bis in das Heck fortsetzt. Für eine hohe Alltagstauglichkeit sorgen kompakte Proportionen und ein kleiner Wendekreis, mit dem der ID. Buzz trotz seiner Dimensionen dynamisch durch die Straßen manövriert.
Nachhaltigkeit: eine große Idee bis ins kleinste Detail
Der ID. Buzz ist von Grund auf neu gedacht: vollelektrisch. Und vor allem: nachhaltig – von der bilanziell CO2-neutralen1 Produktion und Auslieferung bis hin zur Nutzung. Deshalb sorgt unser Angebot an zertifiziertem Volkswagen Naturstrom dafür, dass Sie gleich nach der Fahrzeugübergabe lokal CO2-frei Fahrt aufnehmen können. Und neben dem umfassenden Einsatz recycelter Materialien, etwa bei Sitzbezügen und Dekorhimmel, zeigt der Verzicht von Tierleder im gesamten Interieur, dass es bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte auf ganzheitliche Lösungen ankommt.
Raumkonzept und Technologie: Freiheit neu vernetzt
Der leistungsstarke ID. Buzz schafft Platz für eine völlig neue Raumnutzung. Und auch im großzügigen Innenraum des ID. Buzz arbeiten einige unserer fortschrittlichsten Technologien. Zum Beispiel das innovative ID. Light, das visuell mit den Fahrenden kommuniziert. Oder Over-the-Air Updates, mit denen es möglich ist, Features und Funktionen zu aktualisieren.2 Über die Car2X-Kommunikation kann der ID. Buzz zudem in Echtzeit verkehrsbezogene Informationen erhalten. In Verbindung mit über 30 Assistenzsystemen machen wir mit den ID. Buzz einen großen Schritt in Richtung teilautomatisiertes Fahren.
Der ID. Buzz Cargo
Mit dem ID. Buzz Cargo wird sich Ihre gewerbliche Mobilität nachhaltig verändern.
Transporter der Zukunft
Mit dem ID. Buzz Cargo profitieren Sie auch beruflich von den Vorteilen kostengünstiger Elektromobilität. Das speziell auf gewerbliche Anforderungen zugeschnittene Laderaumkonzept mit großem Raumangebot ist dabei nur eine seiner Stärken.
Interessentenliste für den ID. Buzz
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.
Effizienzklassen bewerten Fahrzeuge anhand der CO2-Emissionen unter Berücksichtigung des Fahrzeugleergewichts. Fahrzeuge, die dem Durchschnitt entsprechen, werden mit D eingestuft. Fahrzeuge, die besser sind als der heutige Durchschnitt werden mit A+++, A++, A+, A, B oder C eingestuft. Fahrzeuge, die schlechter als der Durchschnitt sind, werden mit E, F oder G beschrieben. Die hier gemachten Angaben beziehen sich jeweils auf die EG-Typgenehmigung des gewählten Modells und dessen Serienausstattung gem. Richtlinie 2007/46/EG. Von Ihnen im Zuge der Konfiguration gewählte Sonderausstattung kann dazu führen, dass Ihr konfiguriertes Modell aufgrund der gewählten Ausstattung einem anderen genehmigten Typ entspricht, als dies ohne gewählte Sonderausstattung der Fall wäre. Daraus können sich Abweichungen der Angaben für Ihr konfiguriertes Modell ergeben. Bei den angegebenen CO2-Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden.